Kategorie: Leitfaden

Schritt 1: Verstehen Sie, welche Bettwaren Sie importieren möchten

Bevor Sie sich an Lieferanten wenden, definieren Sie klar, welche Bettwaren Sie importieren möchten. Gängige Kategorien sind:

Geben Sie genaue Stoffvorlieben an (z. B. Baumwolle, Mikrofaser, Bambus, Leinen), Füllmaterialien (z. B. Polyester, unten, Rückstellschaum) und erforderliche Zertifizierungen (z. B. OEKO-TEX®, BSCI, GOTS).

In China hergestellte weiße Baumwollbettdecke
In China hergestellte weiße Baumwollbettdecke

Schritt 2: Finden Sie einen zuverlässigen Bettwarenhersteller in China

Nicht alle Lieferanten sind gleich. Suchen Sie nach einem erfahrenen und seriösen Bettwarenhersteller in China, der gleichbleibende Qualität liefert, individuelles Branding unterstützt und Konformitätsdokumente bereitstellt.

So finden Sie sie:

Profi-Tipp: Suchen Sie nach Herstellern, die ihre Fabrik besitzen, nicht nur nach Handelsunternehmen. Dies ermöglicht Ihnen bessere Preise und Kontrolle über Qualität und Termine.

Wenn Sie einen professionellen und zertifizierten Bettwarenhersteller in China, Kontaktieren Sie unser Team um herauszufinden, wie wir Ihre Marke mit hochwertigen Bettwaren unterstützen können.

Fabrikfoto des Bettwarenherstellers
Fabrikfoto des Bettwarenherstellers

Schritt 3: Muster anfordern und Qualität prüfen

Sobald Sie eine Auswahl an Lieferanten getroffen haben, fordern Sie Produktmuster an. Bewerten Sie sie anhand folgender Kriterien:

Wenn Sie eine Eigenmarke aufbauen, vergewissern Sie sich auch, dass Anpassungsmöglichkeiten bestehen, etwa Logostickereien, gewebte Etiketten oder individuelle Verpackungen.

Für weitere Informationen Kontaktieren Sie uns um weitere Details zu besprechen und Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.

Schritt 4: Preis und Mindestbestellmenge (MOQ) aushandeln

Chinesische Hersteller bieten oft gestaffelte Preise basierend auf der Menge an. Verstehen Sie:

Holen Sie sich alles schriftlich über eine formelle Proforma-Rechnung (PI) um Verwirrung zu vermeiden.

Schritt 5: Vorlaufzeit und Produktionsplan bestätigen

Die Produktion dauert in der Regel 15–45 Tage, abhängig von der Größe der Bestellung und der individuellen Anpassung. Bitte klären Sie:

Bleiben Sie während der Produktion in regelmäßigem Kontakt, um den Fortschritt zu überwachen und Verzögerungen zu vermeiden.

Schritt 6: Vereinbaren Sie eine Qualitätskontrollprüfung

Bevor Ihre Waren das Werk verlassen, ist es ratsam, eine Vorversandprüfung durchzuführen. Sie können externe Qualitätskontrollagenturen (wie SGS oder Intertek) beauftragen, um:

Dies hilft, Streitigkeiten zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Bei Yintex können Sie uns auch bitten, Videos aufzunehmen, um jeden Qualitätsprüfungsprozess als Ihre Prüfpunkteliste aufzuzeichnen.

Schritt 7: Versand und Zollabfertigung abwickeln

Entscheiden Sie, ob Sie EXW, FOB, oder DDP Bedingungen.

Wählen Sie zwischen Seefracht (für große Sendungen) oder Luftfracht (für dringende Bestellungen). Arbeiten Sie mit einem Spediteur zusammen, der Sie bei Zoll, Einfuhrabgaben und der Dokumentation unterstützt.

Pro: DDP ist derzeit für den US-Markt geeignet, da die chinesische Fabrik Ihnen bei der Lösung der Zollfragen hilft. In anderen Ländern hängt es von Ihren Anforderungen ab.

Schritt 8: Vorbereitung für Lagerung, Auftragsabwicklung und Verkauf

Sobald die Produkte eintreffen, sollten Sie einen Plan bereithalten:

Chinesische Lieferanten bieten in der Regel eine Vielzahl von Etikettierservices an. Daher überlassen viele Amazon-Verkäufer die Etikettierung und den Transport direkt zu den Amazon-Lagern chinesischen Lieferanten. Sie müssen den chinesischen Lieferanten lediglich die Etiketten und die für die Lagerhaltung erforderlichen Informationen im Amazon-Backend zur Verfügung stellen, und sie unterstützen Sie bei der Abwicklung des gesamten Versands an das Amazon-Lager.

Private-Label-Bettwäsche mit individuellem Logo
Private-Label-Bettwäsche mit individuellem Logo

Warum Bettzeug aus China importieren?

Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Bettwarenhersteller in China hilft Ihnen, schneller zu skalieren und gleichzeitig die Produktqualität und den Ruf Ihrer Marke sicherzustellen.

Sind Sie bereit, Bettzeug von einem zuverlässigen chinesischen Hersteller zu importieren? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Angebot und ein Musterpaket.

  • Wachstum freisetzen: 5 wichtige Vorteile einer Partnerschaft mit einem Bettwarenhersteller in China

    Wachstum freisetzen: 5 wichtige Vorteile einer Partnerschaft mit einem Bettwarenhersteller in China

    Im heutigen wettbewerbsintensiven Markt für Heimtextilien sind Unternehmen ständig auf der Suche nach zuverlässigen Partnern, die qualitativ hochwertige und kostengünstige Produkte anbieten. Wenn es um Herstellung von BettwarenChina ist weiterhin weltweit führend. Von großen Produktionskapazitäten bis hin zu fortschrittlicher Technologie und umfassender Textilerfahrung, die Zusammenarbeit mit einem Bettwarenhersteller in China bietet mehrere entscheidende Vorteile.

    Wenn Sie als Marke, Großhändler oder Einzelhändler Ihre Lieferkette optimieren und Ihr Produktangebot erweitern möchten, finden Sie hier die fünf wichtigsten Gründe, warum China die ideale Wahl ist.

    (mehr …)
  • So waschen und trocknen Sie Matratzenauflagen ohne Pilling

    So waschen und trocknen Sie Matratzenauflagen ohne Pilling

    Matratzenauflagen spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Schlafqualität, indem sie Ihrem Bett zusätzlichen Komfort und Schutz verleihen. Aber mit der Zeit können sie durch häufiges Waschen oder unsachgemäße Pflege Pille– diese lästigen kleinen Stoffbällchen, die die Oberfläche rau und weniger atmungsaktiv machen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Matratzenauflagen am besten waschen und trocknen, damit sie weich, sauber und pillenfrei für die kommenden Jahre.

    (mehr …)
  • Was ist eine gute Fadenzahl für Bettlaken? Die Zahlen verstehen für besseren Schlaf

    Was ist eine gute Fadenzahl für Bettlaken? Die Zahlen verstehen für besseren Schlaf

    Beim Kauf von Bettwäsche sind Sie wahrscheinlich schon auf den Begriff „Fadenzahl“ gestoßen. In der Werbung wird oft mit einer hohen Fadenzahl als Indikator für Qualität und Luxus geworben. Aber was genau bedeutet die Fadenzahl und auf welche Zahl sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Bettwäsche achten?

    (mehr …)
  • Gewichtsdecken waschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Gewichtsdecken waschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Gewichtsdecken erfreuen sich großer Beliebtheit bei Menschen, die sich besseren Schlaf, weniger Angst und kuscheligen Komfort wünschen. Aufgrund ihrer einzigartigen Konstruktion und ihres höheren Gewichts ist ihre Pflege jedoch nicht ganz so einfach wie die einer normalen Decke. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre Gewichtsdecke sauber und frisch halten, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie!

    (mehr …)
  • Wie die richtige Bettwäsche Ihre Schlafqualität verbessern kann: Ein umfassender Leitfaden

    Wie die richtige Bettwäsche Ihre Schlafqualität verbessern kann: Ein umfassender Leitfaden

    Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens im Bett – daher ist es verständlich, dass die Qualität Ihrer Schlafumgebung einen großen Einfluss darauf haben kann, wie gut Sie sich erholen. Eines der am meisten unterschätzten Elemente Ihrer Schlafumgebung ist Ihre Bettwäsche.

    Viele Menschen legen Wert auf die richtige Matratze oder das richtige Kissen (was sicherlich wichtig ist), übersehen aber, wie sehr ihre Bettwäsche die Schlafqualität beeinflusst. In diesem Ratgeber erklären wir, wie die Wahl der Bettwäsche einen erholsamen Schlaf fördern oder behindern kann – und wie Sie die beste Bettwäsche für Ihre Bedürfnisse auswählen.

    Warum ist die Schlafqualität wichtig?

    Guter Schlaf ist kein Luxus – er ist eine Notwendigkeit für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Tiefer, ungestörter Schlaf reguliert Ihr Immunsystem, unterstützt die Gehirnfunktion, reduziert Stress und sorgt sogar für eine gesunde Haut.

    Wenn Sie sich also hin und her wälzen, nachts schwitzen oder mit Juckreiz oder Unwohlsein aufwachen, Ihre Bettwäsche könnte Teil des Problems sein.

    1. Wie Bettlaken Ihren Schlaf beeinflussen

    Atmungsaktivität und Temperaturkontrolle

    Wenn Sie mitten in der Nacht heiß und verschwitzt aufwachen, sind Ihre Laken möglicherweise nicht atmungsaktiv genug. Naturfasern wie Baumwolle und Bambus leiten Feuchtigkeit ab und ermöglichen die Luftzirkulation. So wird Ihre Körpertemperatur die ganze Nacht über reguliert.

    mitten in der Nacht heiß und verschwitzt aufwachen

    Weichheit und Komfort

    Die Haptik Ihrer Bettwäsche hat sowohl psychische als auch physische Auswirkungen. Raue, kratzige oder steife Bettwäsche kann Ihre Haut reizen und Sie am Entspannen hindern. Weiche, glatte Bettwäsche hilft Ihren Muskeln, sich zu entspannen und signalisiert Ihrem Gehirn, dass es Zeit zum Ausruhen ist.

    Feuchtigkeitsableitende Eigenschaften

    Wenn Sie nachts schwitzen oder in einem feuchten Klima leben, können feuchtigkeitsspeichernde Laken einen Nährboden für Bakterien bilden. Atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Materialien wie Bambus und Perkal-Baumwolle sorgen dafür, dass Sie trocken, sauber und komfortabel bleiben.

    Hypoallergene Materialien

    Menschen mit Allergien oder empfindlicher Haut müssen besonders vorsichtig sein. Synthetische Bettwäsche oder minderwertig gefärbte Stoffe können Hautausschläge und Juckreiz verursachen oder sogar Atemprobleme verschlimmern. Hypoallergene Bettwäsche aus Bio- oder OEKO-TEX®-zertifizierten Materialien ist eine sicherere Wahl.

    Fadenzahl und Stoffart

    Die Fadenzahl ist wichtig – aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Eine höhere Fadenzahl bedeutet nicht immer eine höhere Qualität. Ein Laken mit einer Fadenzahl von 300–500 aus langstapeliger Baumwolle oder Bambus kann bequemer und haltbarer sein als ein Laken mit einer Fadenzahl von 1.000 aus minderwertigen Fasern.

    Stoff

    Psychologischer Komfort

    Farben, Texturen und das Gefühl Ihres Bettes können Ihre Schlafstimmung beeinflussen. Frische, saubere und gut sitzende Bettwäsche macht Ihr Bett einladender und erleichtert Ihnen den mentalen Übergang in den Schlafmodus.

    2. So wählen Sie die beste Bettwäsche für besseren Schlaf

    Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen:

    • Material: Wählen Sie atmungsaktive, natürliche Materialien wie Baumwolle, Bambus oder Leinen.
    • Weben: Perkal ist frisch und kühl; Satin ist glatter und wärmer.
    • Jahreszeit: Verwenden Sie im Winter Flanell oder Satin und im Sommer Perkal oder Bambus.
    • Zertifizierung: Achten Sie auf OEKO-TEX®, GOTS oder ähnliche Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass der Stoff sicher und frei von Chemikalien ist.

    3. Wann sollten Sie Ihre Bettwäsche austauschen?

    Selbst die besten Laken halten nicht ewig. Wenn Ihre Laken pillen, sich rau anfühlen oder nicht mehr gut passen, ist es vielleicht Zeit für ein Upgrade. Generell gilt: Ersetzen Sie gut genutzte Laken alle 1–2 Jahre.

    4. Schlafen Sie besser mit unserer Bettwäschekollektion

    Bei Yintex entwickeln wir Bettwäsche, die auf Ihren Schlaf ausgerichtet ist. Unsere Laken bestehen aus atmungsaktiven, hautfreundlichen Materialien, die die Temperatur regulieren, Feuchtigkeit ableiten und sich unglaublich weich anfühlen – Nacht für Nacht.

    Entdecken Sie unsere Kollektion hochwertiger Bettlaken und entdecken Sie den Unterschied, den hochwertige Bettwäsche ausmacht.

    Schlussfolgerung

    Die richtige Bettwäsche ist mehr als nur ein hübsches Detail in Ihrem Schlafzimmer – sie spielt eine entscheidende Rolle für Ihren gesunden Schlaf. Mit weicher, atmungsaktiver und hautfreundlicher Bettwäsche schaffen Sie eine Schlafumgebung, in der Sie sich wirklich erholen und neue Kraft tanken können.

  • Was ist Matelassé? Entdecken Sie diesen eleganten Stoff

    Was ist Matelassé? Entdecken Sie diesen eleganten Stoff

    Wenn es um elegante und anspruchsvolle Textilien geht, Matelassé Matelassé ist ein zeitloser Favorit. Matelassé findet sich häufig in Bettwäsche, Polstermöbeln und Mode und wird für seine luxuriöse Haptik, die komplexen Muster und den vielseitigen Stil geschätzt. Aber was genau ist Matelassé und warum ist es so beliebt?

    (mehr …)
  • Passen Twin XL-Bettlaken in ein Einzelbett? | Ein umfassender Leitfaden zu Bett- und Lakengrößen

    Passen Twin XL-Bettlaken in ein Einzelbett? | Ein umfassender Leitfaden zu Bett- und Lakengrößen

    Beim Kauf von Bettwäsche ist die Wahl der richtigen Lakengröße entscheidend für einen bequemen Sitz. Eine der häufigsten Fragen lautet: „Passen Twin XL-Laken auf ein Twin-Bett?„Obwohl diese beiden Größen ähnlich klingen, sind sie nicht ganz dasselbe – und der Unterschied kann sich darauf auswirken, wie gut Ihre Laken passen.

    Lassen Sie uns das Ganze durch einen Vergleich aufschlüsseln Bettmaße und Blattgrößen damit Sie genau wissen, was Sie kaufen müssen.

    Standardmatratzengrößen

    BettgrößeMatratzenmaße (B x L)
    Zwillinge38″ x 75″
    Zwilling XL38″ x 80″
    Vollständig54″ x 75″
    Königin60″ x 80″
    König76″ x 80″
    Cal King72″ x 84″

    Wie Sie sehen können, Zwillinge und Twin XL-Betten haben die gleiche Breite (38 Zoll), aber das Twin XL ist 5 Zoll länger als ein Standard-Twin. Diese zusätzliche Länge macht bei den Laken einen großen Unterschied.

    Standardgrößen für Bettlaken

    Passen Twin XL-Laken auf eine Twin-Matratze?

    Nicht perfekt. Obwohl Twin XL-Laken die richtige Breite haben, sind sie für eine Standard-Twin-Matratze 12 cm zu lang. Das bedeutet:

    • Spannbettlaken: Ein Spannbettlaken in der Größe Twin XL sitzt am Fußende einer Twin-Matratze zu locker und kann sich zusammenballen oder knittern.
    • Bettlaken: Ein Twin XL-Bettlaken hängt am Fußende eines Twin-Bettes tiefer oder länger, aber das ist normalerweise weniger problematisch.
    • Blattsätze: Wenn Sie ein Twin XL-Bettwäscheset kaufen, wird das Spannbettlaken wahrscheinlich nicht genau auf Ihre Twin-Matratze passen.

    Abschluss:

    Wenn Sie ein Twin-Bett haben, sollten Sie sich an Twin-Size-Bettlaken halten – insbesondere an Spannbettlaken. Die zusätzliche Länge eines Twin-XL-Lakens liegt nicht glatt und kann zu Unbehagen führen.

    Tipp: So erkennen Sie, ob Sie ein Twin- oder Twin-XL-Bett haben

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Ihre Matratze hat, messen Sie einfach die Länge:

    • 75 Zoll lang? Sie haben eine Zwillinge.
    • 80 Zoll lang? Sie haben eine Zwilling XL.

    Überprüfen Sie vor dem Kauf neuer Bettwäsche immer Folgendes.

    Abschließende Empfehlungen

    • Verwenden Einzelblätter für Einzelbetten.
    • Verwenden Twin XL-Bettlaken nur für Twin XL-Betten– häufig in Studentenwohnheimen oder für große Schläfer zu finden.
    • Versuchen Sie nicht, die beiden Größen zu vertauschen, insbesondere bei Spannbettlaken, es sei denn, Sie haben kein Problem mit einer schlechten Passform.

    NBrauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Bettwäsche für Ihre Matratze? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder eine Frage – wir helfen Ihnen dabei, Ihr Bett so bequem wie möglich zu machen.

  • Textildermatitis verstehen: Was es ist und wie man die richtige Bettwäsche auswählt

    Textildermatitis verstehen: Was es ist und wie man die richtige Bettwäsche auswählt

    Wenn Sie nach dem Kontakt mit bestimmten Textilien schon einmal Juckreiz, Rötungen oder Ausschlag verspürt haben, könnte es sich um eine Textildermatitis handeln. Diese Hautreaktion ist eine Form der Kontaktdermatitis, die durch Reizung oder Allergie gegen die in Kleidung oder Bettwäsche verwendeten Materialien verursacht wird.

    Als Hersteller von BettwarenWir sind davon überzeugt, dass Komfort niemals auf Kosten der Hautgesundheit gehen sollte. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, Textildermatitis zu verstehen und die richtigen Bettwarenmaterialien auszuwählen.

    Was ist Textildermatitis?

    Textildermatitis ist eine Hauterkrankung, die durch Kontakt mit bestimmten Textilien oder den zu ihrer Behandlung verwendeten Chemikalien ausgelöst wird. Sie äußert sich meist in einem roten, juckenden Ausschlag und kann mit Schwellungen oder trockenen Stellen einhergehen.

    Es gibt zwei Hauptursachen:

    1. Reizende Kontaktdermatitis – verursacht durch raue oder synthetische Stoffe, die die Haut reiben oder reizen.
    2. Allergische Kontaktdermatitis – verursacht durch eine Reaktion auf Chemikalien wie Farbstoffe, Harze oder Veredelungsmittel, die bei der Stoffverarbeitung verwendet werden.
    Textildermatitis

    Materialien, die bei empfindlicher Haut zu vermeiden sind

    Wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie empfindliche Haut oder Textildermatitis hat, sollten Sie bei den folgenden Materialien und Behandlungen vorsichtig sein:

    • Polyester und andere synthetische Stoffe – Diese können Wärme und Feuchtigkeit einschließen und so zu Reizungen führen.
    • Wolle – Wollfasern sind zwar natürlich, können aber auf empfindlicher Haut kratzen und scheuern.
    • Stark gefärbte oder chemisch behandelte Stoffe – Einige Farbstoffe, Flammschutzmittel und knitterfreie Behandlungen können Formaldehyd oder andere Allergene enthalten.
    • Stoffmischungen mit Latex oder Elasthan – Kann bei latexempfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen.
    Wolle
    Wolle

    Beste Bettmaterialien für empfindliche Haut

    Bei Textildermatitis oder empfindlicher Haut sollten Sie sich für die folgenden Materialien entscheiden:

    • 100% Baumwolle (vorzugsweise Bio) – Weich, atmungsaktiv und natürlich hypoallergen. Bio-Baumwolle wird ohne schädliche Chemikalien angebaut und ist sanfter zur Haut.
    • Gewaschene Baumwolle oder stückgewaschene Baumwolle – Vorgewaschene Baumwolle ist weicher und reizt die Haut weniger. Außerdem werden alle Rückstände aus dem Herstellungsprozess entfernt.
    • Bambusviskose (Öko-Tex-zertifiziert) – Natürlich antibakteriell und feuchtigkeitsableitend. Achten Sie auf die Zertifizierung, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Substanzen verwendet werden.
    • Leinen – Aus Flachs gefertigt, ist es atmungsaktiv und wird mit jeder Wäsche weicher. Ideal für den Sommer und Menschen mit Ekzemen.
    • TENCEL™ Lyocell – Ein seidiger, atmungsaktiver und umweltfreundlicher Stoff aus Holzzellstoff. Er wird oft für Menschen mit empfindlicher Haut empfohlen.
    100% Baumwollweiß
    100% Baumwolle

    Tipps zur Auswahl von Bettwäsche für empfindliche Haut

    • Stets neue Bettwäsche waschen vor Gebrauch, um alle Reste von Verarbeitungschemikalien zu entfernen.
    • Verwenden parfümfrei und farbstofffreie Waschmittel beim Waschen von Bettwäsche.
    • Vermeiden Sie Weichspüler oder Trocknertücher, die reizende Rückstände hinterlassen können.
    • Suchen Öko-Tex® Standard 100-Zertifizierung, wodurch sichergestellt wird, dass das Textil auf Schadstoffe geprüft ist.

    Abschließende Überlegungen

    Empfindliche Haut verdient besondere Pflege, und Ihre Bettwäsche spielt eine wichtige Rolle für die Hautgesundheit. Mit den richtigen Materialien genießen Sie Komfort und ein gutes Gefühl. Yintex bietet eine Auswahl an hautfreundlicher Bettwäsche aus hochwertigen, sanften Stoffen, die Ihre Haut lieben wird.

    Wenn Sie Fragen zu unseren Bettwaren haben oder Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts für empfindliche Haut benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden Kontaktieren Sie uns!

  • Bettwäsche im Lodge-Stil: Bringen Sie gemütlichen Hüttenkomfort in Ihr Schlafzimmer

    Bettwäsche im Lodge-Stil: Bringen Sie gemütlichen Hüttenkomfort in Ihr Schlafzimmer

    Träumen Sie von einem Rückzugsort in den Bergen oder einer gemütlichen Hütte am See? Mit Bettwäsche im Lodge-StilHolen Sie sich die Wärme und den rustikalen Charme der Natur in Ihr Zuhause – egal, wo Sie wohnen. Wir zeigen Ihnen, was Bettwäsche im Lodge-Stil so einzigartig macht, wie Sie die richtigen Stücke auswählen und geben Ihnen Tipps für die Gestaltung Ihres eigenen einladenden Rückzugsortes.

    (mehr …)
  • de_DEDeutsch