Autor: Jacky Wang

Schritt 1: Verstehen Sie, welche Bettwaren Sie importieren möchten

Bevor Sie sich an Lieferanten wenden, definieren Sie klar, welche Bettwaren Sie importieren möchten. Gängige Kategorien sind:

Geben Sie genaue Stoffvorlieben an (z. B. Baumwolle, Mikrofaser, Bambus, Leinen), Füllmaterialien (z. B. Polyester, unten, Rückstellschaum) und erforderliche Zertifizierungen (z. B. OEKO-TEX®, BSCI, GOTS).

In China hergestellte weiße Baumwollbettdecke
In China hergestellte weiße Baumwollbettdecke

Schritt 2: Finden Sie einen zuverlässigen Bettwarenhersteller in China

Nicht alle Lieferanten sind gleich. Suchen Sie nach einem erfahrenen und seriösen Bettwarenhersteller in China, der gleichbleibende Qualität liefert, individuelles Branding unterstützt und Konformitätsdokumente bereitstellt.

So finden Sie sie:

Profi-Tipp: Suchen Sie nach Herstellern, die ihre Fabrik besitzen, nicht nur nach Handelsunternehmen. Dies ermöglicht Ihnen bessere Preise und Kontrolle über Qualität und Termine.

Wenn Sie einen professionellen und zertifizierten Bettwarenhersteller in China, Kontaktieren Sie unser Team um herauszufinden, wie wir Ihre Marke mit hochwertigen Bettwaren unterstützen können.

Fabrikfoto des Bettwarenherstellers
Fabrikfoto des Bettwarenherstellers

Schritt 3: Muster anfordern und Qualität prüfen

Sobald Sie eine Auswahl an Lieferanten getroffen haben, fordern Sie Produktmuster an. Bewerten Sie sie anhand folgender Kriterien:

Wenn Sie eine Eigenmarke aufbauen, vergewissern Sie sich auch, dass Anpassungsmöglichkeiten bestehen, etwa Logostickereien, gewebte Etiketten oder individuelle Verpackungen.

Für weitere Informationen Kontaktieren Sie uns um weitere Details zu besprechen und Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.

Schritt 4: Preis und Mindestbestellmenge (MOQ) aushandeln

Chinesische Hersteller bieten oft gestaffelte Preise basierend auf der Menge an. Verstehen Sie:

Holen Sie sich alles schriftlich über eine formelle Proforma-Rechnung (PI) um Verwirrung zu vermeiden.

Schritt 5: Vorlaufzeit und Produktionsplan bestätigen

Die Produktion dauert in der Regel 15–45 Tage, abhängig von der Größe der Bestellung und der individuellen Anpassung. Bitte klären Sie:

Bleiben Sie während der Produktion in regelmäßigem Kontakt, um den Fortschritt zu überwachen und Verzögerungen zu vermeiden.

Schritt 6: Vereinbaren Sie eine Qualitätskontrollprüfung

Bevor Ihre Waren das Werk verlassen, ist es ratsam, eine Vorversandprüfung durchzuführen. Sie können externe Qualitätskontrollagenturen (wie SGS oder Intertek) beauftragen, um:

Dies hilft, Streitigkeiten zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Bei Yintex können Sie uns auch bitten, Videos aufzunehmen, um jeden Qualitätsprüfungsprozess als Ihre Prüfpunkteliste aufzuzeichnen.

Schritt 7: Versand und Zollabfertigung abwickeln

Entscheiden Sie, ob Sie EXW, FOB, oder DDP Bedingungen.

Wählen Sie zwischen Seefracht (für große Sendungen) oder Luftfracht (für dringende Bestellungen). Arbeiten Sie mit einem Spediteur zusammen, der Sie bei Zoll, Einfuhrabgaben und der Dokumentation unterstützt.

Pro: DDP ist derzeit für den US-Markt geeignet, da die chinesische Fabrik Ihnen bei der Lösung der Zollfragen hilft. In anderen Ländern hängt es von Ihren Anforderungen ab.

Schritt 8: Vorbereitung für Lagerung, Auftragsabwicklung und Verkauf

Sobald die Produkte eintreffen, sollten Sie einen Plan bereithalten:

Chinesische Lieferanten bieten in der Regel eine Vielzahl von Etikettierservices an. Daher überlassen viele Amazon-Verkäufer die Etikettierung und den Transport direkt zu den Amazon-Lagern chinesischen Lieferanten. Sie müssen den chinesischen Lieferanten lediglich die Etiketten und die für die Lagerhaltung erforderlichen Informationen im Amazon-Backend zur Verfügung stellen, und sie unterstützen Sie bei der Abwicklung des gesamten Versands an das Amazon-Lager.

Private-Label-Bettwäsche mit individuellem Logo
Private-Label-Bettwäsche mit individuellem Logo

Warum Bettzeug aus China importieren?

Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Bettwarenhersteller in China hilft Ihnen, schneller zu skalieren und gleichzeitig die Produktqualität und den Ruf Ihrer Marke sicherzustellen.

Sind Sie bereit, Bettzeug von einem zuverlässigen chinesischen Hersteller zu importieren? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Angebot und ein Musterpaket.

  • Bettwäsche aus Baumwolle oder Satin: Welche sollten Sie wählen?

    Bettwäsche aus Baumwolle oder Satin: Welche sollten Sie wählen?

    Beim Kauf von Bettwäsche stellt die Wahl zwischen Baumwolle und Satin häufig ein Dilemma dar. Beide Materialien bieten einzigartige Vorteile, und Ihre Wahl kann sich erheblich auf Ihren Schlafkomfort, Ihre Hautgesundheit und die Pflegeleichtigkeit auswirken.

    In diesem Leitfaden erläutern wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Baumwoll- und Satinbettwäsche, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche für Ihr Schlafzimmer die richtige ist.

    1. Was sind Baumwollbettwäsche?

    Baumwolle ist ein Naturfaser das ist weit verbreitet in Bettwäsche. Baumwolltücher sind bekannt für atmungsaktiv, weichund saugfähig. Es gibt sie in verschiedenen Webarten und Ausführungen, wie zum Beispiel:

    • Perkal (ein knackiges, mattes Gewebe)
    • Sateen (ein glatteres, glänzenderes Baumwollgewebe – nicht zu verwechseln mit Satin)
    • Ägyptische Baumwolle (Langstapelfasern für erstklassige Weichheit)
    • Gewaschene Baumwolle (weich gemacht und vorgeschrumpft für einen entspannten Look)

    Vorteile von Baumwollbettwäsche:

    • Atmungsaktiv & kühlend: Ideal für Personen, die im Schlaf schwitzen.
    • Dauerhaft: Hochwertige Baumwollbettwäsche kann bei richtiger Pflege jahrelang halten.
    • Wird mit der Zeit weicher: Wird nach jedem Waschen gemütlicher.
    • Hypoallergen: Naturfasern sind sanft zur empfindlichen Haut.
    • Leicht zu reinigen: Maschinenwaschbar und weniger anfällig für Öl- oder Geruchsbindung.
    Baumwollbettwäsche
    Baumwollbettwäsche

    2. Was sind Satinbettwäsche?

    Satin bezeichnet eine weben, keine FaserSatin-Bettwäsche besteht typischerweise aus synthetische Materialien wie Polyester oder Nylon, aber sie können auch aus Seide oder Viskose hergestellt werden. Die Webart verleiht Satin seine charakteristischer Glanz und glatte Oberfläche.

    Vorteile von Satin-Bettwäsche:

    • Seidiges Gefühl: Luxuriös und glatt anzufassen.
    • Haut- und haarfreundlich: Reduziert die Reibung, was Haarbruch und Schlaffalten vorbeugen kann.
    • Elegantes Aussehen: Verleiht Ihrem Schlafzimmer einen Hauch von Glamour.
    Satinbettwäsche
    Satin-Bettwäsche

    3. Baumwolle vs. Satin: Direkter Vergleich

    MerkmalBaumwollbettwäscheSatin-Bettwäsche
    KomfortWeich, atmungsaktiv und gemütlichSeidig, glatt und kühl im Griff
    DauerhaftigkeitHoch, insbesondere bei langstapeliger BaumwolleMäßig (Synthetik kann hängen bleiben oder pillen)
    HautfreundlichHervorragend geeignet für empfindliche HautIdeal für Haut und Haar (weniger Reibung)
    WartungLeicht zu waschen und zu trocknenMuss schonend gewaschen werden; kann leicht hängen bleiben
    AtmungsaktivitätHoch atmungsaktivWeniger atmungsaktiv (insbesondere synthetischer Satin)
    PreisklasseGroße Auswahl; von günstig bis luxuriösOft günstiger (außer es handelt sich um echte Seide)
    Am besten fürAlltagstauglich, ganzjähriger KomfortGelegentlicher Luxus, schönheitsbewusste Schläfer

    4. Welches ist bequemer?

    Komfort ist subjektiv, aber im Allgemeinen gilt:

    • Baumwolle ist ideal, wenn Sie atmungsaktive, sich natürlich anfühlende Stoffe mögen, die Sie kühl und gemütlich halten.
    • Satin ist perfekt, wenn Sie eine seidig, glattes Gefühl und die Reibung auf Haut oder Haar reduzieren möchten.

    5. Was ist haltbarer und leichter zu reinigen?

    Baumwolle liegt in beiden Kategorien an der Spitze:

    • Dauerhaftigkeit: Langstapelige oder gekämmte Baumwolle kann viele Jahre halten.
    • Reinigung: Baumwollbettwäsche verträgt häufiges Waschen, hohe Temperaturen und Trocknen im Wäschetrockner.
    • Satin, insbesondere auf Polyesterbasis, können schneller Abnutzungserscheinungen zeigen und müssen schonender gewaschen werden, um Risse oder Ausfransen zu vermeiden.

    6. Endgültiges Urteil: Was sollten Sie kaufen?

    Es hängt von Ihren Prioritäten ab:

    Wählen Sie Baumwollbettwäsche, wenn Sie Folgendes möchten:

    • Komfort für jeden Tag
    • Atmungsaktive und natürliche Materialien
    • Einfache Wartung und lange Haltbarkeit

    Wählen Sie Satinbettwäsche, wenn Sie Folgendes möchten:

    • Eine glamouröse, seidige Schlafoberfläche
    • Weniger Reibung auf Haut und Haar
    • Ein kühleres Gefühl auf der Haut (gut für Personen, die im Schlaf schwitzen)

    7. Unsere Empfehlung

    Wenn Sie ein Bettlaken-Kollektion, überlegen Sie, beides zu haben! Verwenden Sie Baumwollbettwäsche für den täglichen Gebrauch und Satinbettwäsche für den Fall, dass Sie etwas Luxus wünschen – oder wechseln Sie einfach je nach Jahreszeit oder Stimmung.

    Durchsuchen Sie unsere Bettwäschekollektion

    Suchen Sie hochwertige Bettwäsche aus Baumwolle oder Satin? Entdecken Sie unsere Bettwäsche-Kollektion für erstklassige Materialien, OEKO-TEX-zertifizierte Sicherheit und Designs, die zu Ihrem Stil passen.

    Haben Sie Fragen?

    Hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder Senden Sie uns eine Nachricht– wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Bettwäsche für Ihre Bedürfnisse zu finden.

  • Wie die richtige Bettwäsche Ihre Schlafqualität verbessern kann: Ein umfassender Leitfaden

    Wie die richtige Bettwäsche Ihre Schlafqualität verbessern kann: Ein umfassender Leitfaden

    Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens im Bett – daher ist es verständlich, dass die Qualität Ihrer Schlafumgebung einen großen Einfluss darauf haben kann, wie gut Sie sich erholen. Eines der am meisten unterschätzten Elemente Ihrer Schlafumgebung ist Ihre Bettwäsche.

    Viele Menschen legen Wert auf die richtige Matratze oder das richtige Kissen (was sicherlich wichtig ist), übersehen aber, wie sehr ihre Bettwäsche die Schlafqualität beeinflusst. In diesem Ratgeber erklären wir, wie die Wahl der Bettwäsche einen erholsamen Schlaf fördern oder behindern kann – und wie Sie die beste Bettwäsche für Ihre Bedürfnisse auswählen.

    Warum ist die Schlafqualität wichtig?

    Guter Schlaf ist kein Luxus – er ist eine Notwendigkeit für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Tiefer, ungestörter Schlaf reguliert Ihr Immunsystem, unterstützt die Gehirnfunktion, reduziert Stress und sorgt sogar für eine gesunde Haut.

    Wenn Sie sich also hin und her wälzen, nachts schwitzen oder mit Juckreiz oder Unwohlsein aufwachen, Ihre Bettwäsche könnte Teil des Problems sein.

    1. Wie Bettlaken Ihren Schlaf beeinflussen

    Atmungsaktivität und Temperaturkontrolle

    Wenn Sie mitten in der Nacht heiß und verschwitzt aufwachen, sind Ihre Laken möglicherweise nicht atmungsaktiv genug. Naturfasern wie Baumwolle und Bambus leiten Feuchtigkeit ab und ermöglichen die Luftzirkulation. So wird Ihre Körpertemperatur die ganze Nacht über reguliert.

    mitten in der Nacht heiß und verschwitzt aufwachen

    Weichheit und Komfort

    Die Haptik Ihrer Bettwäsche hat sowohl psychische als auch physische Auswirkungen. Raue, kratzige oder steife Bettwäsche kann Ihre Haut reizen und Sie am Entspannen hindern. Weiche, glatte Bettwäsche hilft Ihren Muskeln, sich zu entspannen und signalisiert Ihrem Gehirn, dass es Zeit zum Ausruhen ist.

    Feuchtigkeitsableitende Eigenschaften

    Wenn Sie nachts schwitzen oder in einem feuchten Klima leben, können feuchtigkeitsspeichernde Laken einen Nährboden für Bakterien bilden. Atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Materialien wie Bambus und Perkal-Baumwolle sorgen dafür, dass Sie trocken, sauber und komfortabel bleiben.

    Hypoallergene Materialien

    Menschen mit Allergien oder empfindlicher Haut müssen besonders vorsichtig sein. Synthetische Bettwäsche oder minderwertig gefärbte Stoffe können Hautausschläge und Juckreiz verursachen oder sogar Atemprobleme verschlimmern. Hypoallergene Bettwäsche aus Bio- oder OEKO-TEX®-zertifizierten Materialien ist eine sicherere Wahl.

    Fadenzahl und Stoffart

    Die Fadenzahl ist wichtig – aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Eine höhere Fadenzahl bedeutet nicht immer eine höhere Qualität. Ein Laken mit einer Fadenzahl von 300–500 aus langstapeliger Baumwolle oder Bambus kann bequemer und haltbarer sein als ein Laken mit einer Fadenzahl von 1.000 aus minderwertigen Fasern.

    Stoff

    Psychologischer Komfort

    Farben, Texturen und das Gefühl Ihres Bettes können Ihre Schlafstimmung beeinflussen. Frische, saubere und gut sitzende Bettwäsche macht Ihr Bett einladender und erleichtert Ihnen den mentalen Übergang in den Schlafmodus.

    2. So wählen Sie die beste Bettwäsche für besseren Schlaf

    Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen:

    • Material: Wählen Sie atmungsaktive, natürliche Materialien wie Baumwolle, Bambus oder Leinen.
    • Weben: Perkal ist frisch und kühl; Satin ist glatter und wärmer.
    • Jahreszeit: Verwenden Sie im Winter Flanell oder Satin und im Sommer Perkal oder Bambus.
    • Zertifizierung: Achten Sie auf OEKO-TEX®, GOTS oder ähnliche Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass der Stoff sicher und frei von Chemikalien ist.

    3. Wann sollten Sie Ihre Bettwäsche austauschen?

    Selbst die besten Laken halten nicht ewig. Wenn Ihre Laken pillen, sich rau anfühlen oder nicht mehr gut passen, ist es vielleicht Zeit für ein Upgrade. Generell gilt: Ersetzen Sie gut genutzte Laken alle 1–2 Jahre.

    4. Schlafen Sie besser mit unserer Bettwäschekollektion

    Bei Yintex entwickeln wir Bettwäsche, die auf Ihren Schlaf ausgerichtet ist. Unsere Laken bestehen aus atmungsaktiven, hautfreundlichen Materialien, die die Temperatur regulieren, Feuchtigkeit ableiten und sich unglaublich weich anfühlen – Nacht für Nacht.

    Entdecken Sie unsere Kollektion hochwertiger Bettlaken und entdecken Sie den Unterschied, den hochwertige Bettwäsche ausmacht.

    Schlussfolgerung

    Die richtige Bettwäsche ist mehr als nur ein hübsches Detail in Ihrem Schlafzimmer – sie spielt eine entscheidende Rolle für Ihren gesunden Schlaf. Mit weicher, atmungsaktiver und hautfreundlicher Bettwäsche schaffen Sie eine Schlafumgebung, in der Sie sich wirklich erholen und neue Kraft tanken können.

  • Passen Twin XL-Bettlaken in ein Einzelbett? | Ein umfassender Leitfaden zu Bett- und Lakengrößen

    Passen Twin XL-Bettlaken in ein Einzelbett? | Ein umfassender Leitfaden zu Bett- und Lakengrößen

    Beim Kauf von Bettwäsche ist die Wahl der richtigen Lakengröße entscheidend für einen bequemen Sitz. Eine der häufigsten Fragen lautet: „Passen Twin XL-Laken auf ein Twin-Bett?„Obwohl diese beiden Größen ähnlich klingen, sind sie nicht ganz dasselbe – und der Unterschied kann sich darauf auswirken, wie gut Ihre Laken passen.

    Lassen Sie uns das Ganze durch einen Vergleich aufschlüsseln Bettmaße und Blattgrößen damit Sie genau wissen, was Sie kaufen müssen.

    Standardmatratzengrößen

    BettgrößeMatratzenmaße (B x L)
    Zwillinge38″ x 75″
    Zwilling XL38″ x 80″
    Vollständig54″ x 75″
    Königin60″ x 80″
    König76″ x 80″
    Cal King72″ x 84″

    Wie Sie sehen können, Zwillinge und Twin XL-Betten haben die gleiche Breite (38 Zoll), aber das Twin XL ist 5 Zoll länger als ein Standard-Twin. Diese zusätzliche Länge macht bei den Laken einen großen Unterschied.

    Standardgrößen für Bettlaken

    Passen Twin XL-Laken auf eine Twin-Matratze?

    Nicht perfekt. Obwohl Twin XL-Laken die richtige Breite haben, sind sie für eine Standard-Twin-Matratze 12 cm zu lang. Das bedeutet:

    • Spannbettlaken: Ein Spannbettlaken in der Größe Twin XL sitzt am Fußende einer Twin-Matratze zu locker und kann sich zusammenballen oder knittern.
    • Bettlaken: Ein Twin XL-Bettlaken hängt am Fußende eines Twin-Bettes tiefer oder länger, aber das ist normalerweise weniger problematisch.
    • Blattsätze: Wenn Sie ein Twin XL-Bettwäscheset kaufen, wird das Spannbettlaken wahrscheinlich nicht genau auf Ihre Twin-Matratze passen.

    Abschluss:

    Wenn Sie ein Twin-Bett haben, sollten Sie sich an Twin-Size-Bettlaken halten – insbesondere an Spannbettlaken. Die zusätzliche Länge eines Twin-XL-Lakens liegt nicht glatt und kann zu Unbehagen führen.

    Tipp: So erkennen Sie, ob Sie ein Twin- oder Twin-XL-Bett haben

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Ihre Matratze hat, messen Sie einfach die Länge:

    • 75 Zoll lang? Sie haben eine Zwillinge.
    • 80 Zoll lang? Sie haben eine Zwilling XL.

    Überprüfen Sie vor dem Kauf neuer Bettwäsche immer Folgendes.

    Abschließende Empfehlungen

    • Verwenden Einzelblätter für Einzelbetten.
    • Verwenden Twin XL-Bettlaken nur für Twin XL-Betten– häufig in Studentenwohnheimen oder für große Schläfer zu finden.
    • Versuchen Sie nicht, die beiden Größen zu vertauschen, insbesondere bei Spannbettlaken, es sei denn, Sie haben kein Problem mit einer schlechten Passform.

    NBrauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Bettwäsche für Ihre Matratze? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder eine Frage – wir helfen Ihnen dabei, Ihr Bett so bequem wie möglich zu machen.

  • Textildermatitis verstehen: Was es ist und wie man die richtige Bettwäsche auswählt

    Textildermatitis verstehen: Was es ist und wie man die richtige Bettwäsche auswählt

    Wenn Sie nach dem Kontakt mit bestimmten Textilien schon einmal Juckreiz, Rötungen oder Ausschlag verspürt haben, könnte es sich um eine Textildermatitis handeln. Diese Hautreaktion ist eine Form der Kontaktdermatitis, die durch Reizung oder Allergie gegen die in Kleidung oder Bettwäsche verwendeten Materialien verursacht wird.

    Als Hersteller von BettwarenWir sind davon überzeugt, dass Komfort niemals auf Kosten der Hautgesundheit gehen sollte. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, Textildermatitis zu verstehen und die richtigen Bettwarenmaterialien auszuwählen.

    Was ist Textildermatitis?

    Textildermatitis ist eine Hauterkrankung, die durch Kontakt mit bestimmten Textilien oder den zu ihrer Behandlung verwendeten Chemikalien ausgelöst wird. Sie äußert sich meist in einem roten, juckenden Ausschlag und kann mit Schwellungen oder trockenen Stellen einhergehen.

    Es gibt zwei Hauptursachen:

    1. Reizende Kontaktdermatitis – verursacht durch raue oder synthetische Stoffe, die die Haut reiben oder reizen.
    2. Allergische Kontaktdermatitis – verursacht durch eine Reaktion auf Chemikalien wie Farbstoffe, Harze oder Veredelungsmittel, die bei der Stoffverarbeitung verwendet werden.
    Textildermatitis

    Materialien, die bei empfindlicher Haut zu vermeiden sind

    Wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie empfindliche Haut oder Textildermatitis hat, sollten Sie bei den folgenden Materialien und Behandlungen vorsichtig sein:

    • Polyester und andere synthetische Stoffe – Diese können Wärme und Feuchtigkeit einschließen und so zu Reizungen führen.
    • Wolle – Wollfasern sind zwar natürlich, können aber auf empfindlicher Haut kratzen und scheuern.
    • Stark gefärbte oder chemisch behandelte Stoffe – Einige Farbstoffe, Flammschutzmittel und knitterfreie Behandlungen können Formaldehyd oder andere Allergene enthalten.
    • Stoffmischungen mit Latex oder Elasthan – Kann bei latexempfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen.
    Wolle
    Wolle

    Beste Bettmaterialien für empfindliche Haut

    Bei Textildermatitis oder empfindlicher Haut sollten Sie sich für die folgenden Materialien entscheiden:

    • 100% Baumwolle (vorzugsweise Bio) – Weich, atmungsaktiv und natürlich hypoallergen. Bio-Baumwolle wird ohne schädliche Chemikalien angebaut und ist sanfter zur Haut.
    • Gewaschene Baumwolle oder stückgewaschene Baumwolle – Vorgewaschene Baumwolle ist weicher und reizt die Haut weniger. Außerdem werden alle Rückstände aus dem Herstellungsprozess entfernt.
    • Bambusviskose (Öko-Tex-zertifiziert) – Natürlich antibakteriell und feuchtigkeitsableitend. Achten Sie auf die Zertifizierung, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Substanzen verwendet werden.
    • Leinen – Aus Flachs gefertigt, ist es atmungsaktiv und wird mit jeder Wäsche weicher. Ideal für den Sommer und Menschen mit Ekzemen.
    • TENCEL™ Lyocell – Ein seidiger, atmungsaktiver und umweltfreundlicher Stoff aus Holzzellstoff. Er wird oft für Menschen mit empfindlicher Haut empfohlen.
    100% Baumwollweiß
    100% Baumwolle

    Tipps zur Auswahl von Bettwäsche für empfindliche Haut

    • Stets neue Bettwäsche waschen vor Gebrauch, um alle Reste von Verarbeitungschemikalien zu entfernen.
    • Verwenden parfümfrei und farbstofffreie Waschmittel beim Waschen von Bettwäsche.
    • Vermeiden Sie Weichspüler oder Trocknertücher, die reizende Rückstände hinterlassen können.
    • Suchen Öko-Tex® Standard 100-Zertifizierung, wodurch sichergestellt wird, dass das Textil auf Schadstoffe geprüft ist.

    Abschließende Überlegungen

    Empfindliche Haut verdient besondere Pflege, und Ihre Bettwäsche spielt eine wichtige Rolle für die Hautgesundheit. Mit den richtigen Materialien genießen Sie Komfort und ein gutes Gefühl. Yintex bietet eine Auswahl an hautfreundlicher Bettwäsche aus hochwertigen, sanften Stoffen, die Ihre Haut lieben wird.

    Wenn Sie Fragen zu unseren Bettwaren haben oder Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts für empfindliche Haut benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden Kontaktieren Sie uns!

  • Daune vs. Duck Down:, Die am Besten für Ihre Bettdecke, Bettdecke oder Bettdecke?

    Daune vs. Duck Down:, Die am Besten für Ihre Bettdecke, Bettdecke oder Bettdecke?

    Beim Kauf einer hochwertigen Bettdecke, Bettdecke oder eines Kissens stellt sich oft eine Frage: Sind Entendaunen genauso gut wie Gänsedaunen?

    Sowohl Enten- als auch Gänsedaunen werden verwendet in Luxusbettwäsche, bietet Weichheit und Wärme. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede, die sich auf Ihren Schlafkomfort, Ihre Haltbarkeit und sogar Ihren Preis auswirken können. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, die Profis und Nachteile von Entendaunen und Gans unten, und welches für Ihre Bettbedürfnisse das Richtige sein könnte.

    (mehr ...)
  • Verstehen Unten Füllung Power: Der Schlüssel zu Warm, Leichte Isolierung

    Verstehen Unten Füllung Power: Der Schlüssel zu Warm, Leichte Isolierung

    Beim Einkauf von Daunenjacken, Schlafsäcken oder Trösterhaben Sie wahrscheinlich schon einmal den Begriff "Füllkraft" gehört. Aber was bedeutet er eigentlich, und wie wirkt er sich auf Wärme und Qualität aus? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Füllkraft von Daunen wissen müssen, damit Sie eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl Ihres nächsten isolierten Produkts treffen können.

    (mehr ...)
  • Die Wahl der Richtigen Bettdecke Abdeckung: Material, Thread-Anzahl, und Schlüssel-Standards

    Die Wahl der Richtigen Bettdecke Abdeckung: Material, Thread-Anzahl, und Schlüssel-Standards

    A Bettdecke Ein Bettbezug ist mehr als nur eine Schutzschicht für Ihre Bettdecke - er spielt eine entscheidende Rolle für Komfort, Haltbarkeit und Stil. Wenn Sie einen Bettbezug kaufen, werden Sie auf unterschiedliche Materialien, Fadenzahlen und Industriestandards stoßen. Wenn Sie diese Faktoren kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung für ein besseres Schlaferlebnis treffen.

    (mehr ...)
  • Die Besten Isolierenden Materialien für Bettdecken und Bettdecken: vor -, Nachteile und worauf zu achten ist

    Die Besten Isolierenden Materialien für Bettdecken und Bettdecken: vor -, Nachteile und worauf zu achten ist

    Bei der Auswahl eines Tröster oder BettdeckeDas Isoliermaterial spielt eine entscheidende Rolle für Wärme, Atmungsaktivität und allgemeinen Komfort. Es gibt verschiedene Optionen, darunter natürliche und synthetische Materialien, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. In diesem Leitfaden werden wir die gängigsten Isoliermaterialien, ihre Vor- und Nachteile sowie die wichtigsten Parameter zur Bestimmung der Qualität einer guten Bettdeckenfüllung vorstellen.

    (mehr ...)
  • Bettdecke vs. Quilt vs. Duvet: Verstehen Sie die Unterschiede und wählen Sie das Beste für sich

    Bettdecke vs. Quilt vs. Duvet: Verstehen Sie die Unterschiede und wählen Sie das Beste für sich

    Die Auswahl neuer Bettwäsche kann überraschend komplex sein. Man geht in ein Geschäft oder stöbert online, und plötzlich wimmelt es von Begriffen: Bettdecken, Steppdecken, Bettdecken, Bettbezüge… Was ist der wirkliche Unterschied und vor allem: Welches ist das Richtige für Du?

    (mehr ...)
  • de_DEDeutsch