Nackensteifheit, Schlafstörungen und morgendliches Unwohlsein sind häufige Beschwerden bei Erwachsenen, insbesondere bei denen, die lange Stunden am Schreibtisch verbringen oder eine schlechte Körperhaltung haben. Ein Nackenkissen– auch orthopädisches oder Konturkissen genannt – kann helfen, die Wirbelsäule gerade zu halten, Muskelverspannungen zu reduzieren und erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Doch bei der großen Auswahl auf dem Markt, von Memory-Schaum bis hin zu wasserbasierten Designs, kann die Auswahl des richtigen Kissens überwältigend sein.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Kissentypen die besten sind, welche Vorteile sie bieten und wie Sie das Kissen auswählen, das Ihren Schlafbedürfnissen am besten entspricht.
(mehr …)