Beim Einkauf von Bettwäsche, Kissenbezüge, oder Bettbezüge, fragen Sie sich vielleicht: Was ist der Unterschied zwischen Seide, Viskose und Viskose? Diese Materialien sehen oft ähnlich aus und fühlen sich ähnlich an, stammen aber aus sehr unterschiedlichen Quellen – und jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Als professioneller BettwarenherstellerYintex hilft Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Komfort, Preis, Hautempfindlichkeit und Umweltauswirkungen zu treffen.
Was ist Seide?
Seide ist ein natürliche Proteinfaser von Seidenraupen hergestellt. Es ist einer der ältesten und luxuriösesten Stoffe der Welt.
Hauptmerkmale von Seide:
- 100% natürlich und hypoallergen
- Luxuriös weich mit natürlichem Glanz
- Hoch atmungsaktiv und temperaturregulierend
- Hilft, die Reibung auf Haut und Haar zu reduzieren (ideal für Kissenbezüge)
- Erfordert schonende Pflege (häufig Handwäsche oder chemische Reinigung)
- Höherer Preis
Ideal für: Luxuriöse Bettwäsche, empfindliche Haut und elegante Schlafzimmerästhetik.

Was ist Viskose?
Viskose ist ein halbsynthetische Faser wird aus natürlichem Holzzellstoff wie Bambus, Buche oder Kiefer gewonnen. Technisch gesehen handelt es sich um eine Viskoseart, wird aber aufgrund des einzigartigen Herstellungsprozesses oft separat bezeichnet.
Hauptmerkmale von Viskose:
- Glatt und weich, ähnlich wie Seide (oft als „Kunstseide“ bezeichnet)
- Atmungsaktiv und leicht
- Fällt wunderschön auf dem Bett
- Günstiger als Seide
- Kann leicht knittern und erfordert möglicherweise besondere Pflege
Ideal für: Preisgünstige Bettwäsche im Luxus-Look, Sommerlaken und dekorative Kissenbezüge.

Was ist Viskose?
Rayon ist ein breite Kategorie aus Fasern aus regenerierter Zellulose, meist aus Holzzellstoff. Viskose, Modal und Lyocell sind allesamt Viskosearten, unterscheiden sich jedoch in Verarbeitung und Eigenschaften.
Hauptmerkmale von Rayon (allgemein):
- Aus natürlicher Zellulose gewonnen, aber chemisch verarbeitet
- Fühlt sich weich, atmungsaktiv und kühl an
- Variiert je nach Typ in Textur, Fall und Haltbarkeit (Modal ist stärker; Lyocell ist umweltfreundlicher)
- Oft erschwinglich und in Mischungen verwendet
Ideal für: Bettwaren der mittleren Preisklasse, die Weichheit und Atmungsaktivität zu einem guten Preis bieten.

Schnellvergleichstabelle
Merkmal | Seide | Viskose | Rayon (Allgemein) |
---|---|---|---|
Herkunft | Natürlich (Seidenraupen) | Halbsynthetisch (Holzzellstoff) | Halbsynthetisch (Zellulose) |
Fühlen | Ultraglatt, glänzend | Glatt, seidig | Weich und atmungsaktiv |
Atmungsaktivität | Exzellent | Gut | Gut bis ausgezeichnet |
Preis | Hoch | Mäßig | Mäßig |
Dauerhaftigkeit | Mäßig | Mäßig bis niedrig | Variiert je nach Typ |
Pflege | Handwäsche/chemische Reinigung | Chemische Reinigung empfohlen | Variiert (Modal/Lyocell in der Maschine waschen) |
Umweltfreundlichkeit | Natürlich, aber ressourcenintensiv | Nicht sehr umweltfreundlich | Variiert (Lyocell = umweltfreundlich) |
Welcher Stoff eignet sich am besten für Bettwäsche?
Die Wahl zwischen Seide, Viskose und Viskose hängt davon ab, was Ihnen am wichtigsten ist:
- Seide: Am besten für Luxus, empfindliche Haut und atmungsaktiven Komfort. Die Investition in Kissen- und Bettbezüge lohnt sich.
- Viskose: Eine großartige Alternative, wenn Sie das Gefühl von Seide lieben, aber eine kostengünstigere Option bevorzugen.
- Viskose (Modal, Lyocell): Hervorragender Mittelweg – weich, atmungsaktiv und zunehmend umweltbewusst, insbesondere bei Lyocell der Marke Tencel.
Abschließende Gedanken von Yintex
Das Verständnis der Stoffunterschiede hilft Ihnen, Bettwaren zu wählen, die Ihren Schlaf unterstützen und zu Ihrem Lebensstil passen. Bei Yintex fertigen wir eine breite Palette an Bettwaren aus sorgfältig ausgewählten Materialien – von reiner Baumwolle bis hin zu umweltfreundlichen Viskosemischungen –, um Komfort und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Schreiben Sie einen Kommentar