Schläfst du auf der Seite? —> Schmerzen im Nacken, in der Hüfte oder im Rücken beim Aufwachen deuten darauf hin, dass deine Schlafposition die Ursache sein könnte. Die Seitenlage ist zwar angenehm warm, kann aber dennoch zu Hüft- und Wirbelsäulenbeschwerden führen und Schmerzen und Steifheit verursachen.
Aber keine Sorge, es gibt eine einfache und effektive Lösung: das Körperkissen.
- Warum ein Körperkissen verwenden?
- So schlafen Sie richtig mit einem Seitenschläferkissen
- Vorteile des Schlafens mit einem Körperkissen
- Alternative Möglichkeiten zur Verwendung eines Körperkissens
- Arten von Körperkissen
- Wann sollte man mit der Verwendung eines Körperkissens beginnen?
- Besser schlafen, glücklicher aufwachen
- Abschließende Überlegungen
Warum ein Körperkissen verwenden?
Man kann gar nicht genug betonen, wie einfach und doch lebensverändernd das Körperkissen tatsächlich ist. Ein langes, stützendes Kissen fördert die Ausrichtung der Wirbelsäule, reduziert den Druck auf die Gelenke und sorgt für eine hervorragende Körperhaltung die ganze Nacht hindurch. Es hilft besonders Seitenschläfern, Schwangeren und allen, die unter Schlafschmerzen leiden.
So schlafen Sie richtig mit einem Seitenschläferkissen
Die Verwendung eines Körperkissens ist einfach, aber kleine Anpassungen können einen großen Unterschied in Bezug auf Komfort und Unterstützung bewirken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Legen Sie das Kissen der Länge nach auf Ihr Bett.
- Legen Sie sich auf die Seite, neben das Kissen.
- Legen Sie das Kissen zwischen Ihre Beine, und legen Sie Ihr oberes Bein darauf, sodass Ihre Knie in einer Linie bleiben.
- Umarme das Kissen mit deinen Armen oder legen Sie Ihren oberen Arm darüber – das beugt Schulter- und Armbelastungen vor.
- Achten Sie darauf, dass Ihr oberes Bein nicht zu weit über den Boden geschlagen wird., da dies zu einer Verdrehung des unteren Rückens führen kann.
Durch das Wiegen des Körperkissens bleiben Ihre Hüften, Ihre Wirbelsäule und Ihre Schultern in einer Linie, was zur Schmerzlinderung beiträgt und einen tieferen, erholsameren Schlaf fördert.
Vorteile des Schlafens mit einem Körperkissen
Körperkissen bieten mehr als nur Komfort – sie haben auch gesundheitliche und Wellness-Vorteile:
- Fördert die Ausrichtung der Wirbelsäule
- Reduziert den Druck auf Hüfte, Schultern und Knie
- Lindert Schlafapnoe und Sodbrennen, indem es das Schlafen auf der Seite fördert
- Verbessert die Durchblutung
- Minimiert das Hin- und Herwälzen
- Fördert die Entspannung durch die Freisetzung stressabbauender Hormone (wie Oxytocin) bei Umarmungen
Alternative Möglichkeiten zur Verwendung eines Körperkissens
Sie schlafen nicht auf der Seite? Kein Problem. Körperkissen lassen sich an verschiedene Schlafstile anpassen:
- Rückenschläfer: Legen Sie das Körperkissen zur Unterstützung der Lendenwirbelsäule und Druckentlastung unter Ihre Knie oder diagonal entlang Ihres Rückens.
- Modifiziertes Schlafen auf der Seite: Anstatt es zwischen Ihre Beine zu stecken, legen Sie ein Bein neben das Kissen, um eine leichtere Unterstützung zu erhalten.
- Aufrecht im Bett sitzen: Verwenden Sie das Kissen zur Unterstützung des Rückens beim Lesen, Arbeiten oder Fernsehen.
- Kissenfestung: Kinder (und Erwachsene) lieben Körperkissen für gemütliches Zusammensein und Deckenburgen.
Arten von Körperkissen

Körperkissen gibt es in verschiedenen Formen und Materialien, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:
Gängige Formen:
- Rechteckig: Der klassische Stil, ideal für Seitenschläfer.
- U-förmig: Hervorragend geeignet für die Schwangerschaft oder als Ganzkörperunterstützung.
- J-förmig: Dank der kopfstützenden Kurve ideal zur Linderung von Nacken- und Rückenschmerzen.
Fülloptionen:
- Runter: Weich und luxuriös – perfekt für ein wolkenartiges Schlaferlebnis.
- Memory-Schaum: Bietet festen, konturierenden Halt und hält Ihre Wirbelsäule in Position.
- Daunenalternativen: Hypoallergen, atmungsaktiv und oft preisgünstig.
Wählen Sie ein Kissen, das Ihren Komfortvorlieben und Schlafbedürfnissen entspricht. Ob sanfte Weichheit oder festere Unterstützung – wir haben das passende Körperkissen für Ihren Lebensstil.
Wann sollte man mit der Verwendung eines Körperkissens beginnen?
Sie müssen nicht warten, bis Sie Beschwerden haben, um eines auszuprobieren. Ein Körperkissen kann jedoch besonders hilfreich sein, wenn Sie:
- Leiden Sie unter Rücken-, Hüft- oder Nackenschmerzen
- Sind schwanger
- Erleben Sie Schlafapnoe oder sauren Reflux
- Kämpfen Sie mit schlechter Durchblutung
- Möchten Sie eine bessere Schlafausrichtung und Unterstützung
Besser schlafen, glücklicher aufwachen
Das Körperkissen ist nicht nur ein nettes Extra – es kann Ihre Schlafqualität entscheidend verbessern. Mit der richtigen Position und einem Kissen, das Ihren Körperbedürfnissen entspricht, wachen Sie erfrischt, ausgeglichen und schmerzfrei auf.
Abschließende Überlegungen
Egal, ob Sie auf der Seite schlafen und eine bessere Ausrichtung wünschen oder ein Einzelhändler sind, der nach Premium-Kissenoptionen sucht, Yintex hat die Lösung.
Wir bieten individuell anpassbare Seitenschläferkissen – darunter U-förmige, J-förmige und klassische rechteckige Designs – mit Ihrer bevorzugten Füllung (Daunen, Memory-Schaum oder Alternativen). Perfekt für den Eigengebrauch, die Gastronomie oder den Weiterverkauf von Markenartikeln.
Schreiben Sie einen Kommentar